TERMIN
Für 2022 haben wir jetzt einen neuen Termin: Am 13./14. Juni soll unser Doppel-Event nun
endlich wieder einmal stattfinden dürfen. Aller guten Versuche sind drei …
Diesmal sind wir im Sportpark Wedau zu Gast; in Duisburg wird es nämlich zum ersten Mal
ein gemeinsames Landesfinale der Sommersportarten geben. Und weil das für den Dienstag
angesetzt ist, machen wir unsere Schülerregatta und die Vorrennen für JTFO eben am
Montag davor. Wie immer gibt es bald auch Ausschreibung und Meldedatei.
Und jetzt erst einmal ein frohes Fest und einen guten Rutsch!
ES GEHT WIEDER LOS!
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es nun endlich so weit: Die Ausschreibung zur
diesjährigen Regatta ist fertig. Wir haben bei den Landesmeisterschaften jetzt auch die
Jahrgänge der Jungen und Mädchen aufgenommen.
Die Excel-Meldedatei wird in den kommenden Wochen erstellt und dann auch hier online
gestellt. Bitte meldet möglichst mit diesem Tool statt mit den alten PDF-Dateien.
Schon jetzt ein wichtiger Hinweis für alle Mannschaften der JTFO-Rennen: Weil in Duisburg
eine zentrale Siegerehrung der Berlin-Rennen stattfindet, plant bitte nach den Rennen am
Dienstag für die Zeremonie im Stadion genug Zeit ein. Weitere Infos folgen.
ÊXCEL-MELDEDATEI
Hiermit könnt Ihr nun die Meldungen vornehmen; die Datei muss spätestens am 1. Juni um
18:00 Uhr bei mir sein. Folgendes bitte beachten:
•
In der Adresse der Obleute darf kein Komma stehen.
•
Bei den Ruderer-Namen achtet bitte auf die richtige Eintragung der Vor- und Nachnamen,
in den letzten Jahren war das oft vertauscht.
•
Wenn Eure Schule nicht in der Liste steht, schickt mir unbedingt eine Mail und fummelt
nicht selbst herum oder lasst das Feld leer!
Und auch für alle anderen Fragen einfach anrufen oder mailen - danke!
JTFO-MELDEFORMULAR
Und dann war da ja noch was: Alle, die für JTFO melden, müssen pro Mannschaft einen
dieser Bögen ausfüllen (geht im PDF), Stempel und Unterschrift drauf und mit der
Zusammenstellung der Meldungen im Regattabüro abgeben.
Denkt bitte daran, für den Notfall Reserveleute auf eine Liste zu setzen (mit entsprechendem
Vermerk), denn sonst dürfen im Fall einer Krankheit diese nicht einspringen.
Die Spalte „Trikotnummer“ und alle anderen für Rudern nicht wichtigen Angaben dürft Ihr
natürlich weglassen
ÜBERNACHTUNG UND VERPFLEGUNG
Ihr könnt in der Sportschule Wedau übernachten. Die Gebühren pro Nacht betragen 62,00 €
pro Einzelzimmer und 40,00 € pro Person für ein Doppelzimmer.
Frühstück kostet dort 8,50 € (von 7:30-9:00 Uhr), Abendessen 13,00 € (18:00-19:00 Uhr).
Zudem besteht die Möglichkeit, auf der Dreieckswiese hinter der Tribüne zu zelten. Die WC-
Anlagen an der Tribüne sind dann für Euch geöffnet.
Bitte sendet Eure Wünsche spätestens zum 30. Mai an elke.roden@brd.nrw.de!
Später eingehende Mails können nicht mehr berücksichtigt werden. Wenn Ihr zelten wollt,
teilt uns auch bitte die Anzahl und - wenn möglich - Größe der Zelte für eine genaue
Planung mit.
Wir freuen uns auf einen tollen Event!
MELDEERGEBNIS
Hier kommt nun das komplette Programm mit Zeitplan und allen anderen Infos. Bitte schickt
mir keine Ummeldungen, die organisiert Ihr vor Ort. Auch wer falsch gemeldet hat, hat leider
Pech, denn das Meldegeld erheben wir trotzdem. Abmelden geht dann auch in Duisburg.